Eligiuskapelle am Jakobsweg

Am 9. September 2012 konnte die neu erbaute Eligiuskapelle im Rahmen eines Feldgottesdienstes von Pfarrer Max Wiest feierlich eingeweiht werden. Die Kapelle liegt an einem herrlichen Aussichtspunkt hoch über Oberessendorf und ist von der nahegelegenen Bundesstraße 30 aus gut einzusehen. 1957 musste die alte direkt an der B 30 stehende Eligiuskapelle wegen Straßenbauarbeiten entfernt werden. Sie wurde im Kreisfreilichtmuseum in Kürnbach wieder aufgebaut.

Für die Aufstellung, Pflege und den Erhalt der gestifteten Kapelle wurde im Jahr 2011 die Interessengemeinschaft Eligius-Kapelle Oberessendorf gegründet. Diese ist nun Teil der Dorfgemeinschaft. In zahlreichen Arbeitseinsätzen haben die Mitglieder der Interessengemeinschaft ein herrliches Plätzchen rund um die Kapelle geschaffen.

Der heilige Eligius ist Schutzpatron zahlreicher Berufe, unter anderem der Münzmeister,  Schlosser, und Schmiede. Seit dem 17. Jahrhundert ist er auch der Schutzpatron der Pferde.

Die Eligius-Kapelle hat noch eine Besonderheit. Sie liegt direkt am Jakobsweg.

 

Kapelle St. Eligius Hetzisweiler