Die Minis Mühlhausen

- ein echt netter Haufen!

Grüß Gott! Wir Ministranten aus der Ortschaft Mühlhausen in der Gemeinde Eberhardzell möchten Ihnen gerne einen kleinen Einblick in unseres geselliges Treiben und unseren Dienst am Altar geben. Dazu möchten wir Ihnen auch gerne noch zeigen und erklären, was uns zu dem macht, was wir sind: Ein echt netter Haufen.

 

Gehen wir gleich ans Eingemachte. Ja, Sie haben sich nicht verlesen, wir Mühlhausener Minis sind ausschließen Buben und junge Männer. Zurzeit sind wir 29 Mann stark, in einem Alter zwischen 9 und 18 Jahren. An dieser Stelle möchte ich Gerüchten und Aussagen benachbarter Ortschaften bzw. Ministrantengruppen zuvorkommen und diese gegeben falls revidieren. Nein, wir werden nicht von einem patriarchalischem System unterdrückt, sind weder ultra-konservativ noch dem weiblichen Geschlecht abgeneigt und lehnen dessen Dienst in der Kirche als Ministrantinnen ab, solang wir nicht davon betroffen sind. Sicherlich stellen Sie sich jetzt die Frage, weshalb denn in diesem Fall keine Ministrantinnen bei uns anzutreffen sind? Um unserer Lieblingsbeschäftigung außerhalb der Kirche gerecht zu werden, dem Fußballspielen, möchte ich diese Frage gerne mit einem dort bekannten Sprichwort beantworten: „Never change a winning team.“ Wir Minis in Mühlhausen verzeichnen seit Jahren ein konstanter Zuwachs, ob dies daran liegt, dass wir nur Jungs sind, sei zunächst mal dahingestellt. An Minis in der Kirche mangelt es bei uns daher nur selten, eher mangelt es mal an Gewändern, wenn wir an Hochfesten mit 29 Mann bzw. Buben den Gottesdienst feierlich begleiten. An dieser Stelle möchte ich mich beim örtlichen KGR nochmals für die neuen Gewänder bedanken.

Doch unsere Aktivitäten beschränken sich nicht nur aufs Fußballspielen (Bolzen!) und den kirchlichen Dienst, auch wenn diese zwei einen großen Teil unserer Zeit beanspruchen. Denn wenn es darum geht, bei Miniturniere benachbarter Gemeinden für Furore zu sorgen, sei es durch spielerisches Können und unserer Minihupe, sind wir ohne zu zögern dabei. Auch räumen wir nur allzu gerne den ersten Platz beim eigenen Turnier ab. Doch falls Ihr uns nicht glaubt, überzeugen Sie sich doch selbst bei unserem jährlichen Turnier oder fordern sie uns doch heraus. Wir freuen uns!

Aber jetzt schieben wir den Ball mal zur Seite, denn wir Minis Mühlhausen haben noch einiges mehr auf dem Kasten...

Freitags treffen wir uns zunächst in unserem Miniraum zur wöchentlichen Ministunde, dort gibt’s erst einmal ein Spezi. Danach wird die Stunde mit verschiedenen Gruppenspielen gestaltet, z.B Menschenquartett. Bei schönem Wetter geht’s natürlich auch mal raus, zu einer kleinen Runde „drei Hölzle“. Natürlich wird zwischendurch, bei gemütlicher Musik, auch mal nur auf den Sofas entspannt und die Erlebnisse der vergangener Woche ausgetauscht. Ob wir uns nicht mal langweilen? Keine Sorge, dem wird im Ernstfall mit einer Kissenschlacht oder dem berüchtigten „Sauhaufen“ erfolgreich entgegengewirkt. Im Gegenteil, man könnte beinahe Sagen wir bekommen von einander nicht genug, weshalb man sich auch zu Aktivitäten weit über die Grenze der Ministunde und des Gottesdienstes trifft. So gibt es jährlich auch eine Fackelwanderung, man geht zum Kegeln, macht einen Kino- und Spielabend oder backt Pizza.

Alles schön und recht, aber tragen wir auch der Gemeinschaft bei: Ja natürlich, wir sind schließlich Ministranten! Doch unser Engagement für die Kommune beschränkt sich nicht nur in und um die Kirche. Gerne gestalten wir zusammen mit der Landjugend einen Gottesdienst, basteln Palmen für den Palmsonntag oder organisieren und bewirten bei unseren Frühstückchen im Gemeindehaus.

Ein nicht zu vergessenes Highlight ist ebenfalls die alle 4 Jahre stattfindende Romwahlfahrt. Auch beim letzten Mal waren wir mit 14 unserer Minis bei der großen Papstaudienz anwesend. Da diese jedoch nur alle 4 Jahre stattfindet und ausschließlich für Ministranten möglich ist, die mindestens 14 Jahre alt sind, gibt es auch noch unsere jährliche Minihütte. Anfang Sommerferien verschlägt es uns Minis nämlich immer eine Woche zum Wandern, Baden, Beten, Grillen und zu netten Hüttenabende in die Berge. Hier ein großes „Vergelts Gott“ an unsere jährliche Begleiter und Aufsichtspersonen, denn die Wörter „Langeweile“ und „erholsame Nacht“ fallen in dieser Zeit wohl gänzlich aus ihrem Wortschatz.

Also, ich hoffe, dass es mir gelungen ist, Ihnen einen differenzierten Eindruck unserer Truppe zu vermitteln. Wenn Sie meinen, dass sei alles nur PR, kommen Sie doch vorbei. Gerne freuen wir uns auf Ihren Besuch in der St. Ottilia oder bei unserem Miniturnier. Ansonsten wünschen wir Minis Ihnen „Gottes Segen“ und bitten für Ihr Verständnis, dass die Ministranten Mühlhausen ein Ort der Gemeinschaft bleibt, wo „Mann noch Mann“ sein darf und trotzdem niemand ausgegrenzt wird.

Kurz gesagt: „Never change a winning team! “                                                                  

 

Timo Roujean