Ehrenamtspreis 2021 des Landkreises Biberach

Ehrenamtspreis für Jürgen Reder

Eine besondere Ehrung wurde am 31.März 20222 Jürgen Reder vom Kirchengemeinderat Mühlhausen zuteil: Gemeinsam mit anderen Geehrten erhielt er in der Festhalle Ummendorf aus den Händen von Landrat Heiko Schmid den Ehrenamtspreis des Landkreises Biberach. In seinem großen Engagement zugunsten der Kirche St. Ottilia, das vor allem die Renovierung der Pfarrkirche außen, innen und drum herum umfasste, sah die vom Kreistag erkorene Jury mehr als Grund genug für diese Anerkennung. Es gelang ihm und dem Kirchengemeinderat, freiwillige Helferinnen und Helfer zu finden, als die Kirche "geleert" werden musste für eine umfassende Innenrenovierung, als die Kirche neu gestrichen wurde und wieder "möbliert" wurde. In Zusammenarbeit mit Architekt Siegried Locher gelang es Jürgen Reder, den Dachstuhl zu sanieren, dem Hauptgrund für die bauliche Misere. Der ehemalige Friedhof um die Kirche herum erhielt ein ganz neues Gesicht, u. a. durch die 72-Stunden Aktion der Landjugend, auch mit großer Mithilfe von Jürgen Reder und seiner Familie. Er hielt stetigen Kontakt mit den beauftragten Handwerkern, besonders den Restauratoren, und schaffte es, den Figurenreichtum der Kirche zu erhöhen, indem er alte Mühlhausener Werke im Depot der Diözese ausfindig machte.

Besonders hervorgehoben wurde bei der Ehrung das Buch über die Kirche St. Ottilia, das Jürgen Reder in einer riesigen Fleissarbeit zusammengestellt hatte. Er sammelte in den Archiven alles, was sich über Mühlhausen finden ließ, und ist inzwischen ein profunder Kenner der Mühlhausener Kirche und ihrer Geschichte. Während der gesamten Zeit des "Lockdowns" - also in rund 2 Jahren - wurde das Werk vollendet.

Auf dem Bild sieht man links den Laudator, Bürgermeister Markus Schafft aus Riedlingen, daneben Jürgen Reder und der ebenfalls geehrte Karl Linder aus Gutenzell, sowie Landrat Heiko Schmid.

                                                                                                                                                 Herzlichen Dank.   Pfr. Max Wiest

 

Gratulation des MdL Thomas Dörflinger