Ein Gerüst in der Kirche
Am 23.01.2020 war eine Kirchenbegehung. Anwesend war unter anderem das Bischöfliche Ordinariat und das Denkmalamt.
Ein Termin der nicht unbedingt zu den „erfreulichsten“ gehört. Die anwesenden sind zwar alle sehr nett, aber jeder vertritt hier nun mal sein Fachgebiet und stellt hierbei die eine oder andere Forderung. Manchmal kann man diese aufschieben oder auch abwenden, aber dann gibt es die Forderungen wo ein Handeln von Nöten ist.
So auch dieses Mal.
Den Fachleuten fiel gleich auf, dass unsere hölzernen Figuren, die Kreuzwegstationen und die Apostelgemälde einer genaueren Betrachtung durch einen Sachverständigen unterzogen werden müssen. Da es sich hier um Kunstgegenstände von bedeutendem Wert handelt blieb uns auch nichts anderes übrig. Die Restauratorin Frau Götz wurde daher mit einem Gutachten beauftragt. Diese entwickelt nun ein Konzept hinsichtlich der konservatorischen und restauratorischen Erhaltungsmaßnahme.
Weiterhin fiel auf, dass in der Decke und in den vorderen Ecken eine erhebliche Rissbildung vorhanden ist. Hierzu wird jetzt eine Restauratorin beauftragt Proben zu erheben und die Hohlkehle sowie die Risse zu überprüfen. Auch die Deckenstabilität muss hierbei kontrolliert und überprüft werden.
Jetzt hoffen wir, dass die von den Fachleuten festgestellten Mängel/bzw. Schäden nicht so gravierend sind.
Um diese Voruntersuchungen durchführen zu können wurde daher ein Gerüst in der Kirche montiert.
Der nächste Schritt wird die dringende Restauration unsere Figuren und Bilder sein. Wie es dann in der Kirche innen weiter geht hängt von den Gutachten der Restauratoren und vom Denkmalamt sowie von dem Bischöflichen Ordinariat ab.
Von Vorteil ist hier das alle kirchlichen Aktivitäten momentan aufgehoben sind und unsere Kirche nicht genutzt wird.