Gedenkstätte für Sternenkinder in Mühlhausen

„Leere Hände statt einer Wiege mit einem Baby. Verzweiflung statt Glück.“

 

Wenn eine Frau ein Kind verliert, bleibt ein zerbrochenes Mama- und auch ein zerbrochenes Papa-Herz zurück.

Bis zur fünften Schwangerschaftswoche liegt das Risiko für Fehlgeburten bei rund 50 Prozent.

Daher teilen viele Elternpaare ihre Freunde, über das bevorstehende Glück, erst nach der zwölften Woche mit.

Leider endet trotz aller Vorsicht nicht jede Schwangerschaft mit der Geburt eines gesunden Kindes.

Kein Elternteil  möchte den Tod des eigenen Kindes erleben. Manche Eltern müssen dennoch ihr Kind schon sehr früh wieder gehen lassen.

Babys, die vor, während oder kurz nach der Geburt sterben, werden Sternenkinder genannt.

Das Wort „Sternenkinder“   hat die Wurzeln in der kindlich-religiösen Vorstellung, in der es heißt, dass die verstorbenen Kinder  "in den Himmel" zu den Sternen  kommen.

„Die Kinder haben den Himmel erreicht, noch bevor sie das Licht der Welt erblicken durften“.

 

Wir haben  auf unseren ehemaligen Friedhof an der Kirche St. Ottilia einen Ort geschaffen, an denen die Eltern um ihr „Sternenkind“ trauern können.

Selbst wenn Sie ihr Kind nicht mehr bestatten konnten, haben wir hier einen Ort, an welchen Sie sich zurückziehen können, wo Sie den Raum für sich finden und einen Ort, an dem Sie ihrem Kind nahe sein können.

 

Gestaltung der Gedenkstätte

  • Mittels einer Platane haben wir ein Dach erschaffen. Im Sommer soll diese Platane Schatten spenden. Im Winter den Blick zu den Sternen freigeben.
  • Der Sitzstein soll die schwere Last symbolisieren, die durch einen solchen Verlust entstanden ist.
  • Der zum Himmel ragende Gedenkstein weist auf den Sternenkinderbereich hin. Ein Ort des Innehaltens und des Nachdenkens. Die neben dem eingravierten Gedanken „Die kleine Seele streift das Leben. Zurück bleibt die Erinnerung“ eingelassenen Nischen im Gedenkstein sind für Trauerkerzen vorgesehen.

Den 15.Oktober hat die Kirche als Gedenktag für die Sternenkinder eingeführt.

Still, seid leise

Still, seid leise,

es waren Engel auf der Reise.

Sie wollten ganz kurz bei euch sein,

warum sie gingen, weiß Gott allein.

Sie kamen von Gott,

dort sind sie wieder,

wollten nicht auf unsere Erde nieder.

Ein Hauch nur bleibt

von ihnen zurück,

in euren Herzen ein großes Stück.

Sie werden jetzt immer

bei euch sein,

vergesst nie,

sie waren noch so klein.

Geht nun ein Wind, an mildem Tag,

so denkt, es war ihr Flügelschlag.

Und wenn ihr fragt,

wo mögen sie sein?

Ein Engel ist niemals allein.

Sie können jetzt alle Farben sehen

und barfuß durch die Wolken gehen.

Vielleicht lassen sie sich hin und wieder

bei den Sternenkindern nieder.

Und wenn ihr sie auch sehr vermisst

und weint,

weil sie nicht bei euch sind,

so denkt, im Himmel,

wo es sie nun gibt,

erzählen sie stolz:

Wir werden geliebt!

Verfasser unbekannt

Fürbitten für Sternenkinder

Der Schmerz übersteigt die Kraft –

erleiden, was geschehen ist,

ertragen müssen, was man nicht begreifen kann.

Das Leben ist weniger geworden.

 

Herr,  gib, dass die trauernden Eltern nicht daran verzweifeln,

denn das Leben geht weiter.

 

Wir bitten dich erhöre uns

 

Herr,  schenke ihnen Kraft und Hoffnung für die Tage,

die nun sind und kommen,

dass die Wunde nicht mehr so schmerzt.

 

Wir bitten …..

 

Herr,  wir bitten für die verstorbenen Kinder,

lass sie in Deinem Licht und in Deiner Liebe leben.

 

Wir bitten …..

 

Herr, wir bitten für die Eltern und Angehörigen,

dass sie gute Begleitung auf ihrem Weg der Trauer finden und

dass sie wieder Mut und Freude zum Leben haben.

 

Wir bitten …..

 

Herr, wir bitten für die Verwandten und Freunde, dass sie das Verständnis und die Ausdauer aufbringen, den trauernden Familien beizustehen und für sie da zu sein, solange sie es brauchen und wollen.

Wir bitten …..

 

Herr, wir bitten für die Hebammen, Ärztinnen und Ärzte,

um Achtsamkeit, dass sie sich in ihrem Verhalten und in ihren Entscheidungen zum Wohl der Menschen von dir leiten lassen.

 

Wir bitten …..

 

Gott, der du uns Vater und Mutter bist -

schenke allen Trauernden deine Liebe und Nähe.

 

 

Amen