Das Papamobil ist am 15.06.2017 in Mühlhausen unterwegs
In Mühlhausen ist immer etwas los. Auch an Fronleichnam mal wieder.
Da unser Pfarrer, Herr Wiest, vier Gemeinden betreuen muss, kann er diesesmal nicht nach Mühlhausen kommen. Er hält die Messe in Oberessendorf.
Zur gleichen Zeit findet aber auch die Messe in Mühlhausen statt. Daher hilft hier Pfr. i.R. Xavier Nochiveettil, aus.
Der noch agile und umtriebige Pfarrer Nochiveettil verbringt seinen (Un)Ruhestand im betreuten Wohnen im Josefspark Eberhardzell. Trotz seines Ruhestandes hilft er aber immer gerne bei Gottesdiensten aus. Dadurch erleichtert er die Betreuung und die Versorgung in den vier Teilgemeinden ungemein.
Dies ist für uns ein Glücksfall, da desshalb bislang immer die Fronleichnamsprozession abgehalten werden kann. Leider ist Herr Pfarrer Nochiveettil in der Zwischenzeit sehr gebrechlich und kann die Prozession, welche über Berg und Tal geht, nicht mehr laufen.
Lange Rede kurzer Sinn, eine Lösung muss her. Herr Pfarrer Nochiveettil kann aus gesundheitlichen Gründen den Prozessionsweg nicht mehr laufen.
Die Lösung: Ein Papamobil muß her. Da das Wetter in Mühlhausen an Fronleichnam immer gut ist, muß unbedingt ein Cabrio her. Ein Mercedes-Cabrio. Mit diesem Cabrio wird Pfarrer Nochiveettil den gesamten Prozessionsweg, von Altar zu Altar, gefahren. Das ist schon etwas ganz besonderes.
Bei herrlichem Sonnenschein fand der Gottesdienst hinter dem Gemeindehaus im freien statt. Der Musikverein Mühlhausen umrahmte diesen festlich.
Anschließend startete die Prozession. Man traute seinen Augen kaum. Pfarrer Nochiveettil stieg gekonnt in das bereitgestellte "Papamobil", nahm die Monstranz und die Prozession ging los.
Die Himmelträger mit ihrem Stoffbaldachin standen ebenfalls bereit und das "Papmobil" fuhr darunter.
Jetzt ging es zu den drei Altären und Pfarrer Nochiveettil stieg gekonnt aus dem Caprio jedesmal wieder aus.
Bei jedem Altar laß er einen Abschnitt aus dem Evangelim, sprach die Fürbitten und erteilte den sakramentalen Seegen in alle Himmelsrichtungen.
Die Prozession schloß in der Pfarrkirch St. Ottilia.
Ein beeindruckende Feier ging zu Ende.