25, 30, 50 und 55 Jahre Mitglied im Kirchenchor Mühlhausen

Es gibt in der Amtszeit eines Kirchengemeinderatsvorsitzenden - zum Glück möchte ich sagen - immer wieder Anlässe und Gelegenheiten, an beispielhaftes Verhalten zu erinnern und das
Besondere daran bewusst zu machen. Eine solche Gelegenheit darf ich heute wieder 
wahrnehmen. Wir, der Kirchengemeinderat, möchten heute vier Mitglieder des Kirchenchors Mühlhausen ehren die durch ihr Engagement und ihr Verhalten das Leben in einem Dorf erst Lebenswert macht. 

Christa Nothelfer, Gabi Birk, Simon Zell und Manfred Gaupp. Vier Mitglieder des Kirchenchors Mühlhausen die mit ihrem Engagement, ihrer Tätigkeit und mit ihrem Gesang, den Menschen Freude bereitet. 
Bei allen Vier geehrte spielt bis heute noch das Singen eine zentrale Rolle in ihrem Leben. Sie finden sich immer noch bei den Proben und Auftritten mit anderen zusammen, um gemeinsam zu singen. Gemeinsames Singen macht einfach nur Spaß!
Viele Menschen reden. Und reden. Mit unserer Stimme reden wir meistens einfach nur. 
- Was man bei mir selber auch feststellen kann. -
Aber, warum singen wir nicht öfter einmal? Mit Singen tut man sich so viel Gutes! Singen ist ein wunderschönes Hobby und macht glücklich.
Menschen singen ihre Kinder in den Schlaf, mit einem Lied zeigen sie ihrer Partnerin oder ihrem Partner ihre tiefe Zuneigung. Die Stimme ist das Instrument deiner tiefsten Empfindungen.
Singen wir mit anderen gemeinsam, fühlen wir uns mit ihnen verbunden. Menschen fühlen sich in der Gemeinschaft geborgen, beschützt und schlichtweg „Budel-Wohl“. Wir sehen also, das Singen in einem Chor ist für Jedermann und Jederfrau anzustreben. Jeder sollte deshalb Mitglied im Chor werden. Wir alle sollten Mitglied im Kirchenchor Mühlhausen werden.

Christa Nothelfer ist schon 25 Jahre im Chor und singt hier die Altstimme:
Unter der Stimmlage Alt versteht man eine tiefe Frauenstimme. Auch 
Tina Turner oder Lady Gaga singen sehr erfolgreich in der Alt Tonlage. 

Gabi Birk ist schon 50 Jahre im Kirchenchor und singt erfolgreich die Sopranstimme
Die Sopranstimme ist die höchste menschliche Stimmlage. Sopran kommt aus dem italienischen und bedeutet ‚Oberstimme'.
Die bekannteste Vertreterin dieser Stimmlage ist die verstorbene Sopranistin Montserrat Caballé.

Simon Zell ist bereits 55 Jahre im Kirchenchor und singt die Tenorstimme
Als Tenor wird die hohe männliche Gesangs-Stimmlage bezeichnet.
Simon ist im Gesang auf der Stufe mit Josep Carreras zu sehen.
Was mir persönlich aber am besten an Simon Zell gefällt, er ist immer zur Stelle, wenn man seine Hilfe benötigt. 

Manfred Gaupp, das Urgestein des Kirchenchores ist seit 30 Jahre Dirigent vom Kirchenchor Mühlhausen. Er übernahm vor 30 Jahren die Aufgabe des Dirigenten als der damalige Dirigent Josef Kiebler sein Amt niederlegte. Manfred Gaupp war damals schon als Sänger und Organist im Chor sehr anerkannt und geschätzt. Aber erst nach einem längeren Gespräch mit den „Jungsängerinnen“ in einem Nebenzimmer beim Wiese stimmte er zu, den Kirchenchor zu leiten. 
Seine erste Singstunde als Dirigent hielt er am 05.02.1991 ab. Wir alle sind bis heute froh einen solchen Chorleiter beim Kirchenchor Mühlhausen zu haben.
Was sein 30jähriges Chorleiterjubiläum abrundet ist sein 60.Geburtstag am Donnerstag, 09.12.. Auch hierfür natürlich noch nachträglich alles Gute. 

Allen geehrten Musikanten sprechen wir vom Kirchengemeinderat unseren größten Respekt und unsere Anerkennung aus.  Diese so großartige gesellschaftliche Leistung können wir leider nicht mit
Bargeld aufwiegen. Mit Eurer Unterstützung, Eurem Verständnis und Eurer Leidenschaft tragt Ihr dazu bei, dass das ehrenamtliche Engagement überhaupt möglich wird. Ihr seid mit eurem ehrenamtlichen Einsatz ein Vorbild für unser Dorf, denn ohne euer Engagement wäre unsere Gesellschaft eine andere. 
Genau aus diesem Grund, genau wegen dieser gelebten Gemeinschaft ziehen wir alle das Leben auf dem Dorf, einem Leben in der Stadt, vor. Lasst uns diese Gemeinschaft, dieses Ehrenamt weiter Leben und Pflegen.
Danke.