Familienausflug in den Skyline Park
11. Juni 2019
Der Bus ist bestellt, das Wetter schön und all die Notwendigkeiten, die man für einen Ausflug in den Skyline Park so benötigt, sind bereitgestellt.
An einem schönen Dienstag war es wieder mal soweit. Der Musikverein und die Kirchengemeinde Mühlhausen hatten einen Familienausflug in den Skyline Park organisiert. Nun mehr zum vierten Mal machten wir uns gemeinsam auf den Weg und erlebten einen fantastischen Tag.
Mit 68 Personen an Bord ging es los. Eine Großfamilie in einem Bus. Kinder von allen Teilgemeinden und ihre Freunde waren dabei. Omas, Mamas, Papas und Jugendleiter ließen es sich nicht nehmen, um bei dieser Aktion dabei zu sein. Ein wild durcheinander gewürfelter Haufen, mit einer Stimmung, die gleich bombastisch war.
Als der Skyline Park in Sicht kam, waren alle komplett von der Rolle. Es wurden die Namen der verschiedenen Neuheiten im Park in den Raum gerufen und jeder wollte sie gleich fahren.
Neuheiten gab es viele und der Park ist auch wieder größer geworden. Eine riesige Auswahl an Attraktionen wurde uns geboten.
Kaum waren wir im Park, konnte man niemanden mehr finden. Alle waren sie verschwunden. Die Attraktionen zeigten ihre Anziehungskraft.
Aber nicht bei allen. Wie jedes Jahr zelebrierten die Begleitpersonen zuerst das Traditionelle 1.-Euro Frühstück (Kaffee, Brötchen und Ei). So gestärkt machten wir uns auf den Weg, um nach den Jugendlichen zu schauen. Dies war dieses Jahr doch etwas schwerer als gedacht. Der Park hatte in der Zwischenzeit eine Größe erreicht und an Attraktionen zugenommen, dass es fast unmöglich wurde, alle irgendwann mal anzutreffen. Entweder befanden sie sich in den Fahrgeschäften oder waren gerade am anderen Ende des Parks. Man hatte den Eindruck, dass sie gar nicht kontrolliert werden wollten. Unglaublich aber wahr, Sie wollten sich ohne uns amüsieren.
Aber das Mittagessen veranlasste den einen oder anderen dann doch noch dazu, aus seinem „Versteck“ zu kommen. Doch kaum hatten sie es im geöffneten Bus eingenommen, ließen sie alles stehen und liegen und verschwanden wieder zu den Attraktionen des Parks.
Erst am Abend kamen die müden Krieger wieder zurück. Froh gelaunt, mit vielen neuen Erfahrungen über das Verhalten des menschlichen Körpers bei dem einen oder anderen Überschlag oder einer Drehung erschienen sie beim Bus.
Die Heimfahrt verlief dann dieses Jahr mal etwas anders. Nicht wie zu erwarten, dass unsere Jugendlichen an der Heimfahrt die Müdigkeit überkam, NEIN, unsere Begleitpersonen erlagen dem Symptom der schweren Augenlider. Hierbei durchlebten sie den einen oder anderen Alptraum von einem Überschlag oder einer doch so wilden Drehung, während ihres kurzen Nickerchens.
Zu Hause angekommen waren wir uns alle einig, dass das schönste am heutigen Tag der Zusammenhalt, das Kennenlernen, die Gemeinschaft und die daraus resultierende Zugehörigkeit und Verbundenheit zu unserer Dorfgemeinschaft in Mühlhausen war.