Generalversammlung 2023

Klemens Bareth feiert 50-jähriges Sängerjubiläum

Kirchenchor Eberhardzell ehrt langjähriges Mitglied bei der Jahreshauptversammlung

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Kirchenchors Eberhardzell statt. Die Mitglieder trafen sich im Cafe Junginger, um das vergangene Jahr zu reflektieren und sich über die bevorstehenden Termine, insbesondere das 250-jährige Chorjubiläum zu informieren.

Die Versammlung begann mit dem Lied „Musik erfüllt die Welt“ und der Begrüßung durch die Vorsitzende Hannelore Sonntag.  Anschließend verlas die Schriftführerin, Christa Schöllhorn, das Jahresgeschehen vom letzten Jahr. Danach folgte der Bericht der Kassiererin Helga Beutel. Als nächstes präsentierten der Dirigent Artur Schupp und die Vorsitzende Hannelore Sonntag ihre Berichte. Beide waren erfreut, dass seit April letzten Jahres die Beschränkungen für Chöre wegen Corona aufgehoben wurden und der Chor zwei neue Mitglieder und zwei Wiedereinsteiger begrüßen durften. Pfarrer Max Wiest betonte die Wichtigkeit des Chores und nahm die Entlastung der Vorstandschaft vor, welche per Handzeichen einstimmig entlastet wurde. Bei den turnusgemäßen Wahlen wurden die Vorsitzende Hannelore Sonntag, die Kassiererin Helga Beutel und die Stimmführerin im Alt Ulrike Stark in ihren Ämtern bestätigt.

Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Tenor Klemens Bareth wurde für seine 50-jährige Mitgliedschaft im Chor geehrt. Außerdem war er 28 Jahre in der Vorstandschaft vertreten. 25 Jahre im Chor singen Marie-Luise Mast und Christa Schöllhorn, sowie Hans Kraft. 20 Jahre dabei ist auch Helga Beutel. Die Geehrten erhielten eine Urkunde vom DCV Rottenburg-Stuttgart und ein Geschenk als Anerkennung für ihre Sangestreue.

Das Highlight des Jahres ist das 250-jährige Jubiläum des Chores. Es wurde beschlossen, das Jubiläum am 18. November 2023 gebührend zu feiern.

Am Ende der Versammlung bedankte sich die Vorsitzende Hannelore Sonntag nochmals bei den Mitgliedern für ihr Kommen, beim Dirigenten Artur Schupp für sein unermüdliches Engagement für den Chor und dem Ausschuss für die gute Zusammenarbeit. Sie freue sich auf das bevorstehende Jubiläumsjahr.

Singfreudige, die Lust haben mit uns das Jubiläum zu feiern, sind herzlich eingeladen, Kontakt mit uns aufzunehmen.

Generalversammlung 2022

Die Mitglieder des katholischen Kirchenchors Eberhardzell trafen sich am 26.03.2022 im Cafe Junginger zur ihrer Jahreshauptversammlung. Als Gäste konnten sie Pfarrer Max Wiest und vom Liederkranz Andrea Ewert und Birgit Barth willkommen heißen. Nach der Begrüßung und der Totenehrung, das in diesem Jahr auch den Opfern in der Ukraine galt, folgten die Berichte von Schriftführerin, Kassiererin, Dirigent und Vorstand. Die Entlastung der Vorstandschaft nahm Herr Pfarrer Wiest vor. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Anschließend wurden die Wahlen durchgeführt. Folgende Ämter standen zur Wahl und wurden einstimmig wiedergewählt: 2.Vorstand Andrea Renz, Schriftführerin Christa Schöllhorn, Stimmführerin Sopran Roswitha Branz, Stimmführer Tenor Ernst Stephan und Stimmführer Bass Gerold Wiedenmann. Anschließend konnte die Vorsitzende folgende Ehrungen durchführen: Artur Schupp für 40 Jahre Organist und 27 Jahre als Chorleiter, für 35 Jahre Chorzugehörigkeit Susanne von Flotow, für 30 Jahre Ernst Stephan und für 10 Jahre Christina Kutz und Günther Rieger. Die Geehrten erhielten eine Urkunde bzw. einen Ehrenbrief der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Alle durften sich noch über ein Präsent freuen. Zum Abschluss bedankte sich die Vorsitzende bei allen, die zum guten Gelingen der Versammlung beigetragen haben und hob nochmals den unermüdlichen Einsatz von Dirigent Artur Schupp während der Pandemie hervor.

Generalversammlung 2021

Viele Ehrungen beim Kirchenchor Eberhardzell

Zum Abschluss vor der Sommerpause hielt der Kirchenchor Eberhardzell seine diesjährige Jahreshauptversammlung ab.

Frau Gerlinde Kessler wurde für 40 Jahre Singen zur Ehre Gottes durch die Vorständin Hannelore Sonntag mit einer Urkunde vom Cäcilienverband der Diözese Rottenburg/Stuttgart und einer Anstecknadel in Gold geehrt.

Für 25-jährige Chorzugehörigkeit wurden geehrt: Frau Doris Kneer, Vorständin Frau Hannelore Sonntag, Frau Ulrike Stark und Herr Karl Mast.Auch sie erhielten eine Urkunde vom Cäcilienverband Rottenburg/Stuttgart, sowie eine Anstecknadel in Silber.

Für 20 JahreSingen im Kirchenchor wurden geehrt: Frau Susanne Adelsperger, Frau Irene Krattenmacher,Frau Amanda Neumann und Herr Harald Bärsauter. Ihnen wurde eine Urkunde vom Dekanat überreicht.

Des Weiteren wurden chorintern geehrt: Wally Herrmann (45 Jahre), Karin Ott (35 Jahre), LissyWeidner (35 Jahre) Walter Schaich (35 Jahre).

Allen Jubilaren wurde zudem ein Präsent vom Chor überreicht.

Folgende Ämter standen zur Wahl und wurden einstimmig wiedergewählt:

1.Vorstand:  Hannelore Sonntag

Kassiererin:  Helga Beutel

Stimmführerin Alt: Ulrike Stark

Allen Geehrten und wiedergewählten Ausschussmitgliedern ein Herzliches Vergelts Gott!

Jahreshauptversammlung 2019

Anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Kirchenchors Eberhardzell konnte ein seltenes Chor-Jubiläum gefeiert werden. Frau Anneliese Schupp, Eberhardzell, wurde von Vorstand Hannelore Sonntag, sowie dem Chorleiter, Artur Schupp, für 65 Jahre Singen zur Ehre Gottes geehrt. Der Jubilarin überreichte der Vorstand die Ehrenbriefe des Bischofs und des Cäcilienverbandes der Diözese Rottenburg/Stuttgart, sowie ein persönliches Präsent des Chores und bedankte sich für die langjährige Treue und Unterstützung. Bereits mit 13 Jahren ist Frau Schupp unter dem damaligen Chorleiter Erler in den Chor eingetreten und hat seither als Solo-Sängerin, Ausschussmitglied oder tatkräftige Helferin viel für den Chor bewirkt. In einem Dankeschön hob Frau Schupp hervor, dass ihr das Singen und die Kameradschaft im Chor über all die Jahre auch viel gegeben habe. „Singen macht froh und hält jung“ ist deren Credo, das Frau Schupp auch an alle jüngeren Sängerinnen und Sänger weitergeben möchte.

Des Weiteren wurden für deren langjährige Chorzugehörigkeit geehrt:

Frau Brigitte Beller, Frau Maria Merk (40 Jahre), Frau Andrea Renz (35 Jahre), Frau Roswitha Branz, Herr Hermann Kundrus (25 Jahre).

Für fehlerfreien Probenbesuch konnte geehrt werden: Karl Mast und Hannelore Sonntag.

Folgende Ämter standen zur Wahl und wurden neu- bzw. wiedergewählt:

1. Vorstand:                             Hannelore Sonntag

Kassierer:                                Helga Beutel

Stimmführer Alt:                       Ulrike Stark

Stimmführer Bass:                   Wilfried Mayer

Kassenprüfer:                          Erika Sproll

Allen Geehrten und wiedergewählten Ausschussmitgliedern ein Herzliches Vergelt´s Gott.

(Günther Rieger)

Jahreshauptversammlung 2018

Anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Kirchenchores Eberhardzell konnte ein ganz besonderes Chor-Jubiläum gefeiert werden. Annemarie Schumann aus Eberhardzell wurde von Vorstand Hannelore Sonntag sowie dem Chorleiter Artur Schupp für 50 Jahre Singen zur Ehre Gottes geehrt. Der Jubilarin überreichte der Vorstand die Ehrenbriefe des Bischofs und des Cäcilienverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart sowie ein Präsent des Chores und bedankte sich für die langjährige Treue.

Für langjährige Chormitgliedschaft wurden weiterhin geehrt:

          10 Jahre           Inge Albinger

          20 Jahre           Marie-Luise Mast, Christa Schöllhorn, Hans Kraft

          30 Jahre           Josef Rundel

          45 Jahre           Klemens Bareth

Folgende Ämter standen zur Wahl und wurden wiedergewählt:

2. Vorstand: Andrea Renz

Schriftführer: Günther Rieger

Stimmführer Sopran: Roswitha Branz

Stimmführer Tenor: Klemens Bareth

Kassenprüfer: Christa Schöllhorn

Allen Geehrten und wiedergewählten Ausschussmitgliedern ein Herzliches Vergelt's Gott.

Text: Günther Rieger