Der Kirchenchor Eberhardzell "Santa Maria Mater Dolorosa"
Der Kirchenchor Eberhardzell ist nach belegten Quellen der älteste Chor der Gesamtgemeinde Eberhardzell und wurde bereits im Jahre 1773 gegründet. Bei Auftritten an den katholischen Festtagen, sowie zu anderen kirchlichen und weltlichen Anlässen, singen wir modernes, kirchliches als auch weltliches Liedgut, ebenso klassische Kirchenmusik (Messen in lateinischer bzw. deutscher Sprache), teilweise mit Streicher- und Bläserbegleitung. Neben der klassischen Chormitgestaltung von Gottesdiensten in Eberhardzell sind gemeinsame Projekte der Konzerte mit anderen Chören oder Instrumentalensembles ein weiteres Highlight.
Als gemischter Chor sind bei uns alle Stimmlagen (Sopran, Alt, Tenor, Bass) vertreten. Der Chor besteht derzeit aus 26 Sängerinnen und 10 Sängern in allen Altersklassen. Dreh- und Angelpunkt des Chores ist seit über 25 Jahren der Chorleiter und Organist Artur Schupp. Mit seiner ruhigen und doch fordernden Probengestaltung erreicht er zu den Auftritten immer wieder musikalische Höchstleistungen. Seine guten regionalen Kontakte zu anderen Chören und Chorleitern bescheren uns immer wieder herausfordernde Projekte und anspruchsvolle Konzerte. Neben dem Singen pflegen wir bei gemeinsamen Ausflügen und Veranstaltungen die Gemeinschaft im Chor und die Geselligkeit untereinander. Hierzu gehört auch die gemütliche, ungezwungene Einkehr nach der Probe. Chorprobe ist jeweils dienstags um 20:00 Uhr in der Gebhard-Müller-Schule in Eberhardzell. Interessierte sind hierzu jederzeit herzlich willkommen! (Text: Günther Rieger/aktualisiert Christa Schöllhorn) Stand: Januar 2022